Das Klimatisierungssystem der Zukunft
entwickelt für nachhaltige und energieeffiziente Gebäudekonzepte
Die Argillatherm HUMID-Module dienen nicht nur als Träger für die Argillatherm Natur-Klimadecke, sondern bilden das Herzstück Ihres Gebäudes. Sie sind Ihr Feuchtemanagement und ersetzen so einen Teil Ihrer Lüftungsanlage. In Gebäuden mit geringen Feuchtelasten kann ggf. auch komplett auf die Lüftungsanlage verzichtet und somit auf ein natürliches Lüftungskonzept gesetzt werden.
Durch den hohen Anteil des polaren Tons haben die HUMID-Module einen enormen Feuchtespeicher und können die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Raum herausnehmen und einlagern. Wenn zu wenig Feuchte im Raum ist, dann geben die Tonminerale die gespeicherte Feuchtigkeit wieder ab. Dies gelingt nicht nur an feuchten Sommertagen sondern auch bei sehr hohen Kühlleistungen. Feuchteregulierung durch die Kraft der Natur!
Das Feuchtemanagement für ihr Heiz- und Kühlsystem.
Sparen Sie nicht am Komfort, sondern sparen Sie Geld bei der Investition und bei den Betriebskosten.
Im Vergleich zu konventionellen Kühldeckensystemen mit zentraler Lüftungsanlage reduziert sich die Investitionen um bis zu 30%.
Die Flächen können im Winter zum Heizen und im Sommer als Kühlung optimal genutzt werden. Durch die hohe Wasseraufnahmefähigkeit des polaren Tonanteils, kann speziell im Sommer mit sehr niedrigen Vorlauftemperaturen (bis zu 6°C unter dem Taupunkt) gefahren werden ohne dass es zu Taupunkt-Problemen kommt und das System abschaltet. Hohe Kühlleistungen, keine Feuchtigkeitsprobleme.
Die Montage der Argillatherm HUMID-Module ist auf Grund des Sandwichaufbaus sehr einfach.
Da die Module individuell angepasst werden können (Zuschnitt, Aussparrungen, Löcher) und das Rohr erst danach vor Ort in die Rillenstruktur eingelegt wird, ist jede Deckengeometrie belegbar, so dass architektonisch sich viele Möglichkeiten zur Raumgestaltung geben. Unser Deutschlandweites Installations-Partner-Netzwerk hilft Ihnen dabei das Produkt ordnungsgemäß einzubauen.
Der Einsatz der Argillatherm HUMID-Module bietet ein gesichertes Feuchtemanagement und ermöglicht ein rein CO2-gesteuertes Lüftungskonzept. Für Bauherren und Investoren ein unschlagbarer Vorteil, da sich das wirtschaftlich positiv auf die Investition auswirkt.
1. Durch die enorme Feuchtigkeitsaufnahme des polaren Tons in den Argillatherm HUMID-Modulen kann die Feuchtigkeit auch während der Kühlperiode im Hochsommer reguliert werden. Taupunkt-Probleme gibt es nicht mehr!
2. Für Ihr Lüftungskonzept bleibt somit die Steuerung des CO2-Gehalts als Führungsgröße, was die benötigten Luftmengen um ca. 2/3 reduziert.
3. Durch die Reduzierung der Lüftungsanlage sparen Sie bereits bei der Investition, so dass der Einbau der Argillatherm Module sich positiv auf die Gesamtinvestition auswirkt.
4. Haben Sie Bedenken? Sie können sich das Konzept von Fachleuten anhand einer Feuchte-Simulationen prüfen und freigeben lassen.
Setzen Sie auf Natur – setzen Sie auf Low-Tech
setzen Sie auf Nachhaltigkeit – setzen Sie auf Zukunft!